A WAY OF SINGING
Eine persönliche Vision von Musikalität und Gesangstechnik, die sich entwickelt hat in einen Weg des Singens gemäß der Methode Edward Hoepelmans, weiterverfolgt und ergänzt durch Katrien Verheijden, Ingrid Zeegers und Ivar Costenoble. Diese internationale Gesangstechnik hat vielen Sängerinnen und Sängern dazu verholfen, erfolgreich auf den Bühnen dieser Welt zu stehen.
Der Mann hinter A Way of Singing ist Edward Hoepelman. Seine Erfahrungen als Sänger und sein Schicksal, unter einer erblich bedingten Krampfneigung der Umgebungsmuskulatur seiner Stimmbänder zu leiden, haben ihn auf eine Suche nach Antworten durch die existierenden Gesangstechniken geschickt. Voller Leidenschaft und Tatendrang tauchte er mit Haut und Haar in die Kunst der Gesangspädagogik ein, was zu einer völlig einzigartigen Sichtweise auf die Entwicklung des stimmlichen Potentials von professionellen Sängerinnen und Sängern führte. Seine eigene sängerische Intuition und sein tief verankerter Glaube in den einzigartigen Klang einer jeden Stimme haben es ihm ermöglicht, seinen Sängerinnen und Sängern ihr volles stimmliches Potential zu entdecken und in ihre sängerischen Fähigkeiten zu vertrauen.
Wir glauben an die Individualität der Stimme eines jeden Sängers und einer jeden Sängerin, und wir arbeiten mit ihnen Hand in Hand, damit sie ihr volles stimmliches Potential entfalten. Das Talent der Sängerin bzw. des Sängers und deren Musikalität dient uns dabei als Quelle der Inspiration. Stets gilt dem Instrument Stimme unser Hauptaugenmerk, neben der Entwicklung der verschiedenen Stimmfunktionen und -farben. Die Sänger/innen lernen, diese Funktionen auf gesunde und sichere Art zu nutzen, um ihre volle stimmliche Kapazität abzurufen und eine sehr persönliche Interpretation der Musik darzubieten. Auf diese Weise entstehen einzigartige Stimmen, welche vollständig von den Sängerinnen bzw. Sängern selbst beherrscht werden und in den Dienst ihrer sängerischen Tätigkeit gestellt werden, sowohl auf musikalischer wie auch auf darstellerischer Ebene. Unser Fokus richtet sich dabei auf ganz verschiedene musikalische Genres: Klassik, Jazz, Pop/Rock, Musical, Contemporary, etc.
Für uns sind Sänger/innen singing souls (singende Seelen), und aus unserer Sicht braucht es dafür eine maßgeschneiderte Gesangstechnik, welche die zuverlässige Abrufbarkeit jedes gewünschten gesanglichen Resultats zu jeder Zeit sicherstellt. Unser Weg des Singens hat bereits unzählige erfolreiche Sängerinnen und Sänger hervorgebracht, welche aktuell auf Bühnen in der ganzen Welt tätig sind. Der Kern unserer Methode ist es, Vertrauen in die eigene, einzigartige Stimme zu haben und in ihr wahre Tiefgründigkeit zu finden, um sie in jeder gewünschten Art einsetzen zu können.
Wir wollen Christian Schleicher herzlich danken für die übersetzung auf Deutsch von Unserem Website.